VfL Stenum AH – Harpstedter TB II 4:2 (1:1)
Freitag, Mai 22nd, 1908Am Mittwoch, den 21.05.2008 hat der VfL Stenum den Harpstedter TB II empfangen. Nachdem das Hinspiel eine sehr enge Angelegenheit war, war der VfL im Rückspiel die deutlich bessere Mannschaft und konnte am Ende mit 4:2 (1:1) gewinnen.
Insbesondere im ersten Durchgang war der VfL Stenum AH den Gästen aus Harpstedt gemessen an den Spielanteilen haushoch überlegen, zeigte sich gegen zunächst defensiv eingestellte aber wieder einmal in Hochform, was das sträfliche Auslassen bester Torgelegenheiten angeht. So ließ allein Kai Künzel zwischen der 10. und 20. Spielminute insgesamt vier hochkarätige Möglichkeiten aus, aber auch die Offensivkollegen waren ähnlich glücklos im Abschluss.
So kam es wie es kommen musste und mit dem erst zweiten ernsthaften Angriff erzielte der Harpstedter TB in der 31. Minute nach einem Konter das überraschende 1:0 für die Gäste, nachdem man im Mittelfeld nach eigenem Angriff nicht rechtzeitig umschaltete.
Die Gästeführung währte aber nicht lange und in der 36. Minute war Kai Künzel nach Flanke von Harald Hoffmann mit einem Kopfball aus 10 Metern ins lange Eck endlich erfolgreich und erzielte den 1:1-Pausenstand.
Im zweiten Durchgang begann der VfL dann ebenso druckvoll wie er im ersten Durchgang aufgehört hatte und glücklicherweise wurden nun die ersten Tormöglichkeiten konsequenter genutzt. So brachte bereits die 47. Minute das 2:1, bei dem Marco Janson einen Eckball von Volker Sölbrandt per Kopf verwertete.
Nur vier Minuten später brachte das 3:1 von Harald Hoffmann durch einen platzierten Flachschuss ins lange rechte Eck die Vorentscheidung, wobei Olaf Janson ihn mit schönem Doppelpass-Spiel in Szene setzte. Uwe Steffen hatte den Angriff zuvor über die rechte Angriffsseite mit einem starken Antritt eingeleitet.
Mit der 3:1-Führung wurde der VfL dann aber wieder etwas nachlässiger, was sich bereits nach wenigen Minuten rächen sollte, als man nach eigenem Abwurf den Ball im Aufbauspiel direkt vor dem eigenen 16er vertendelte und der HTB den 3:2-Anschlusstreffer markieren konnte.
Damit forcierten die stärker werdenden Gäste noch einmal die Angriffsbemühungen, zwingende Tormöglichkeiten ergaben sich aber nicht mehr. Als zwingend kann auch die Tormöglichkeit des VfL in der 75. Minute nicht unbedingt bezeichnet werden, aber einem vor das Tor gezogenen Freistoß von Andreas Jordt aus der linken Mittelfeldseite heraus konnte Harald Hoffmann im Kopfballduell mit seinem Gegner die entscheidende Richtungsänderung mitgeben und so das 4:2 gegen einen überraschten und unglücklich wirkenden Gästetorhüter erzielen.
Damit war die Partie endgültig entschieden und auf beiden Seiten gab es nur noch jeweils eine nennenswerte Aktion. So hatte Peter Terwellen in der 82. Minute nach einer schönen Flanke von Andreas Jordt offenbar zu viel Zeit zum Nachdenken und vergab völlig freistehend seine Kopfballmöglichkeit und kurz vor dem Abpfiff war Keeper Lohwasser noch einmal gefordert und verhinderte mit einer sehenswerten Parade den neuerlichen Anschluss der Gäste.
Am Ende insbesondere aufgrund der Überlegenheit im ersten Durchgang ein absolut verdienter Sieg der Gastgeber, die damit dem Saisonziel Meisterschaft wieder ein Stück näher gekommen sind und den Fünf-Punkte-Vorsprung bei jetzt nur noch drei ausstehenden Spielen wahren konnten.
Tore:
0:1 (31.)
1:1 (36.) Kai Künzel
2:1 (47.) Marco Janson
3:1 (51.) Harald Hoffmann
3:2 (54.)
4:2 (75.) Harald Hoffmann
Es spielten:
Torben Lohwasser – Rainer Bartels, Tobias Ihde, Mike Swatschina – Harald Hoffmann, Marco Janson, Jörg Sandfort, Volker Sölbrandt, Uwe Steffen – Olaf Janson, Kai Künzel – Michael Cordes, Andreas Jordt, Jörg Sanner, Peter Terwellen
Spieler des Tages: Harald Hoffmann, gefolgt von Rainer Bartels und Kai Künzel
Gelbe Karten:
Harald Hoffmann und Jörg Sandfort, die damit auch das Rennen in der Fairnesstabelle weiter offen halten :)
Zuschauer: aufgerundet 10; aber das CL-Finale war auch harte Konkurrenz
Letzte Kommentare