Am Sonntag, 13.09.2015 konnten wir zur Abwechslung mal einen 0:2-Rückstand noch in einen Sieg verwandeln.
Stark ersatzgeschwächt gingen wir in die Partie und lagen nach knapp 25 Minuten schon zurecht 0:2 hinten. Mangelndes Zweikampfverhalten, nur hohe Bälle und andere Unkonzentriertheiten konnte der recht körperbetont spielende Gastgeber zu zwei Toren nutzen. Bis zum 16er erspielten wir uns auch einige Chancen, waren dann aber nicht clever genug. Die Wende kam mit der Einwechslung von Basti, der nur kurz darauf zwei Sahne-Zuspiele auflegte. Erst schickte er Henning den Ball in den Lauf, der eiskalt verwandelte und nur zwei Minuten später flankte er hoch in den 16er und Pascal, der kleinste Mann auf dem Platz, flog heran und versenkte mit einem wuchtigen Kopfball den Ball im Netz.
In Hälfte zwei konnten wir dann gleich durch Wachte die Führung nachlegen und wollten diese auch ausbauen. Aber im Abschluß offenbarten wir danach wieder Schwächen, obwohl der Gegner eine Menge zuließ. So mussten wir die letzten 20 Minuten mit Mann und Maus verteidigen, hielten mit aller Kraft den Kasten manchmal etwas unorthodox aber sauber.
Wichtig waren heute die drei Punkte und dass wir nach einem Rückstand auch nochmal nachlegen können. Gegen Rethorn in der kommenden Woche müssen wir allerdings ein anderes Gesicht zeigen.
Tore:
1:0 TVF3
2:0 TVF3
2:1 Henning Traut
2:2 Pascal Popken
2:3 Sebastian Wachtendorf
Stenum spielte mit:
Holger Kaatz – Gerd Kilian, Tobias Abeln, Lars Janssen – Hergen Kaatz, Henning Traut, Julius Stellmann, Daniel Kühnemund, Sebastian Wachtendorf – Olli Schewe, Torben Thiessen –*– Fabian Schmall, Benedict Eberhardt, Pascal Popken, Fabien Nordbruch, Sebastian Buß
Interne Torschützenliste:
Dennis Haren – 8 Tore
Andre Stolte – 3 Tore
Henning Traut – 2 Tore
Kevin Prahm, Gerd Kilian, Axel Kloppenburg, Michael Grams, Olli Schewe, Pascal Popken, Hergen Kaatz, Torben Thießen, Sebastian Wachtendorf – 1 Tor
Letzte Kommentare